Kalle will nicht knuddeln – Eine Geschichte zu Consent und Nein-Sagen ab 4 Jahren

Buch

 16,00

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Illustrator/in: Jule Wellerdiek Einbandart: Hardcover Seitenzahl: 32 Lesealter: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-219-12029-5 Schlagwörter: , , Cover-Download: Cover herunterladen
produktsicherheit@ueberreuter.de
Ueberreuter Verlag GmbH
Ritterstraße 3
10969 Berlin
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Beschreibung

Knuddelattacken und Kaktusgefühle: Bilderbuch über Freundschaft und Grenzen-Setzen

Kalle ist ein kleiner wuscheliger Hund. Er freut sich immer, wenn er im Park seine Freunde trifft. Doch bei ihrer wilden Begrüßung fühlt er sich unwohl – sie überfallen ihn regelrecht mit einer Knuddelattacke.

Wie soll Kalle das bloß verhindern und seine eigenen Grenzen setzen? Seine Lösung: Er verkleidet sich als Kaktus! Doch sind Härte und Abgrenzung wirklich der richtige Weg? Als die anderen Hunde hören, was es mit dem Kostüm auf sich hat, einigen sie sich stattdessen schnell auf eine neue Begrüßung, mit der alle glücklich sind.

 

  • Kalle will kein Knuddelhund sein: Bilderbuch ab 4 Jahren über körperliche Selbstbestimmung
  • Niedliches Tierabenteuer mit Ideen für Gespräche über persönliche Grenzen
  • Nah am Kinderalltag: Begrüßungsrituale ausdenken, die alle glücklich machen
  • Einfühlsames Bilderbuch über Gefühle und Kommunikation auf Augenhöhe
  • Kinder stark machen und das Selbstbewusstsein fördern: Nein sagen lernen

 

 Was tun, wenn Spiele zu wild werden? Über Gefühle reden hilft!

 

Als Kalle in Worte fassen kann, warum er sich heute als Kaktushund verkleidet hat, stellt sich etwas heraus: Auch seine Freundinnen und Freunde kennen Situationen, in denen sie sich unwohl fühlen! Nach einem Gespräch ist klar: Es ist in Ordnung, nicht alles mitmachen zu wollen. Der Freundschaft tut das keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil – jetzt steht einem glücklichen Tobe-Nachmittag im Park nichts mehr im Weg.

Ein tierisches Bilderbuch über körperliche Selbstbestimmung, das nicht nur kleine Hundefans begeistert!

  • J[ule] Wellerdiek hat hier eine wirklich tolle, einfühlsame und auch schon für sehr kleine Kinder verständliche Geschichte über Grenzen und Einvernehmlichkeit geschrieben. Anna-Lena Borowski, ekz.bibliotheksservice
  • Kalle ist klasse und es zeigt, wie wichtig es ist, Dinge auszusprechen und zu benennen und nicht einfach alles hinzunehmen. Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte. Auch die Umsetzung ist toll und es macht Spaß beim Betrachten. Liebevolles und einfühlsames Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen. Claudia Reinländer, LovelyBooks.de
  • Ein wunderbares Buch über Selbstbestimmung, das dabei hilft, schon früh ein Bewusstsein für persönliche Grenzen zu schaffen. Absolut empfehlenswert! @kleine_buecherwuermchen
Jule Wellerdiek

Jule Wellerdiek

Autor*in

Jule Wellerdiek zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Nach ihrem Designstudium an der FH Münster widmet sie sich als freiberufliche Illustratorin nun dem, was sie am liebsten tut: Sich Geschichten ausdenken und diese in Bilder verwandeln, am liebsten mit vielen schrägen Figuren und Details.

Jule Wellerdiek

Jule Wellerdiek

Illustrator/in

Jule Wellerdiek zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Nach ihrem Designstudium an der FH Münster widmet sie sich als freiberufliche Illustratorin nun dem, was sie am liebsten tut: Sich Geschichten ausdenken und diese in Bilder verwandeln, am liebsten mit vielen schrägen Figuren und Details.

To top