Heidi (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen, Bd.)

Buch

 25,00

Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Illustrator/in: Malin Hörl Einbandart: Hardcover Seitenzahl: 32 Lesealter: ab 5 Jahre
ISBN: 978-3-219-12047-9 Schlagwörter: , , Cover-Download: Cover herunterladen
produktsicherheit@ueberreuter.de
Ueberreuter Verlag GmbH
Ritterstraße 3
10969 Berlin
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.

Hörprobe

Extras


Buchtrailer »Die Musikalischen Bilderbücher bei Annette Betz«
Dieses Buch ist auf antolin.de gelistet und das Quiz auf Antolin wurde bereits 74 mal bearbeitet.

Dieses Buch direkt bei Antolin.de aufrufen!

Beschreibung

Der große Klassiker für kleine Ohren neu erzählt und zauberhaft illustriert

Die kleine Heidi soll zu ihrem mürrischen Großvater in die Schweizer Alpen ziehen. Schnell erobert sie das Herz des alten Mannes und freundet sich mit dem Hirtenjungen Peter und seinen frechen Ziegen an. Das Leben in den Bergen könnte nicht schöner sein! Doch dann muss Heidi ins triste Frankfurt, um die kranke Klara aufzumuntern. Für sie bricht eine Welt zusammen. Kann Heidi jemals in ihre geliebte neue Heimat zurückkehren?

In diesem klangvollen Bilderbuch wird die weltberühmte Geschichte durch Orchestermusik grandios in Szene gesetzt. Auf der beiliegenden CD oder unter MuBiBu.de können Kinder ab 5 Jahren dem von Henrik Albrecht stimmungsvoll vertonten Kinderbuchklassiker lauschen und in die Welt der Berge eintauchen.

  • Sowohl Inhalt wie Gefühle hat der Komponist H. Albrecht wunderbar vertont (CD) und in Kursivschrift im Buch erklärt. Die zauberhaften Illustrationen spiegeln die Atmosphäre ebenfalls wider, sodass man dieses Gesamtkunstwerk sehr gerne empfiehlt. Martina Mattes, Christ und Bildung
  • Eine großartige Erfahrung, dass Musik eine Handlung erzählen kann. Der Klangteppich der orchestralen Musik macht das Buch […] zu einem sinnlichen und deutenden Hörerlebnis, das Kindern den Zugang zu klassischer Musik ermöglicht. Manuela Hantschel, medienprofile
Henrik Albrecht

Henrik Albrecht

Autor*in

Henrik Albrecht begann 1991 seine Studien an der Musikhochschule Köln. Dort studierte er zunächst Klavier, später Komposition und Tonsatz. Neben Kompositionen für den Konzertsaal gilt seine Liebe dem Hörspiel und der Film- und Theatermusik. Seit 2005 widmet er sich der Gattung des Orchesterhörspiels. Sprecher und Orchester erwecken hierbei klassische Stoffe der Weltliteratur zu neuem Leben. »Das Gespenst von Canterville« erhielt 2007, »Der Krieg der Knöpfe« 2009 den Deutschen Hörbuchpreis.

Johanna Spyri

Johanna Spyri

Autor*in
Malin Hörl

Malin Hörl

Illustrator/in

Malin Hörl, geboren 1994, hat Design mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule in Münster studiert. Heute lebt und arbeitet sie als freie Autorin und Illustratorin in der Nähe von Frankfurt am Main. Das Arbeiten mit Aquarell und Buntstift macht ihr besonders viel Spaß.

To top